Zu Beginn der Musterkante, die man zum Schluss strickt, musste ich darauf achten, dass sich das mittlere LochMuster des Tuches in der Musterkante fortsetzt. Da ich ein dünneres Garn als angegeben genutzt habe, musste ich die Musterkante entsprechend neu berechnen. Das war die einzige Herausforderung beim Stricken des Tuches ;-)
Für die Musterkante habe ich bei jedem zweiten Mustersatz Maschenmarkierer gesetzt. Das hat das Arbeiten sehr erleichtert!
Ich mag dieses Tuch sehr, groß, weich, warm, kuschelig, einfach nur schön.
Es ist ein wenig Wolle übrig. Daraus werde ich noch passende Pulswärmer stricken.
Comments
Join the Conversation
Sign in to join the discussion.
11 Comments
Judith B
PC Masche
PC Masche
Ja, ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis :)
Was machen deine Pullover?
Jessie
Jessie
welche Nadeln genau benutzt du?
PC Masche
Aber du hast gesehen, dass ich eine andere Garnstärke als die original angegebene nutze? Das Originalgarn ist ja dicker und strickt sich damit vermutlich auch schneller ...
Jessie
Jessie
andere Garnstärke? Das ist mir total entgangen. Ich war zu begeistert davon ...
Danke für deine Antwort. Lg
PC Masche
Willst du auch starten?
PC Masche
Willst du auch starten?
Jessie